Danfoss VLT 6000 Instrukcja Użytkownika Strona 18

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 185
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 17
Einen VLT-Frequenzumrichter auspacken und be-
stellen
Wenn Sie nicht sicher sind, welcher Frequenzumrich-
ter geliefert wurde und welche Optionen er enthält,
können Sie dies folgendermaßen herausfinden.
Typencode-Bestellnummer
Gemäß Ihrer Bestellung erhält der Frequenzumrichter
eine Bestellnummer, die auch auf dem Typenschild
des Gerätes erscheint. Sie könnte z. B. wie folgt aus-
sehen:
VLT-6008-H-T4-B20-R3-DL-F10-A00-C0
Dies bedeutet, dass der bestellte Frequenzumrichter
ein VLT 6008 für dreiphasige Netzspannung von
380-460 V (T4) im Buchformat mit Schutzart IP20
(B20) ist. Die Hardware ist mit integriertem EMV-Filter,
Klassen A und B (R3) ausgeführt. Der Frequenzum-
richter ist mit einer Bedieneinheit (DL) mit Profibus-
Optionskarte ausgestattet (F10). Keine Optionskarte
(A00) und keine Beschichtung (C0), Zeichen 8 (H)
zeigt den Anwendungsbereich des Gerätes an: H =
HVAC.
IP00: Dieses Gehäuse ist nur für Geräte der Baureihe
VLT 6000 HVAC mit höherer Leistung verfügbar. Für
diese wird die Installation in Standardschaltschränken
empfohlen.
IP20-Buchformat: Dieses Gehäuse wurde für den
Schaltschrankeinbau entwickelt. Es hat minimalen
Platzbedarf und lässt sich nebeneinander ohne zu-
sätzliche Kühlgeräte installieren.
IP20/NEMA 1: Dies ist das Standardgehäuse für VLT
6000 HVAC. Es ist ideal für Schaltschrankeinbau in
Bereichen, in denen ein höherer Schutzgrad gefordert
ist. Dieses Gerät ermöglicht auch die Installation ne-
beneinander.
IP54: Dieses Gehäuse kann direkt an der Wand mon-
tiert werden. Schränke sind nicht erforderlich. IP54-
Geräte können ebenfalls nebeneinander installiert
werden.
Hardwareausführung
Die Geräte in dieser Baureihe sind in folgenden Hard-
wareausführungen lieferbar:
ST: Standardgerät mit oder ohne Bedieneinheit.
Ohne DC-Klemmen, außer
VLT 6042-6062, 200-240 V
VLT 6016-6072, 525-600 V
SL: Standardgerät mit DC-Klemmen.
EX: Erweitertes Gerät mit Bedieneinheit, DC-Klem-
men, Anschluss einer externen 24 V DC-Ver-
sorgung als Backup für Steuerkarte.
DX: Erweitertes Gerät mit Bedieneinheit, DC-Klem-
men, eingebauten Hauptsicherungen und
Trennschalter, Anschluss einer externen 24 V
DC-Versorgung als Backup für Steuerkarte.
PF: Standardgerät mit 24 V DC-Versorgung als
Backup für Steuerkarte und eingebauten
Hauptsicherungen. Keine DC-Klemmen.
PS: Standardgerät mit 24 V DC-Versorgung als
Backup für Steuerkarte. Keine DC-Klemmen.
PD: Standardgerät mit 24 V DC-Versorgung als
Backup für Steuerkarte, eingebauten Hauptsi-
cherungen und Trennschalter. Keine DC-Klem-
men.
EMV-Filter
Buchformat-Geräte werden stets mit integriertem
EMV-Filter gemäß EN 55011-B mit 20 m a/jointfilesconvert/381280/bgeschirm-
tem Motorkabel und EN 55011-A mit 150 m a/jointfilesconvert/381280/bge-
schirmtem Motorkabel geliefert. Geräte für 240 V-
Netzspannung und Motorleistungen bis einschl. 3,0
kW (VLT 6005) sowie Geräte für 380-460 V-Netz-
spannung und Motorleistungen bis 7,5 kW (VLT
6011) werden immer mit eingebautem Filter für Klas-
se A1 und B geliefert. Geräte für höhere Motorleis-
tungen (3,0 bzw. 7,5 kW) können mit oder ohne EMV-
Filter bestellt werden.
Bedieneinheit (Tastatur und Display)
Alle Geräte dieser Baureihe, ausgenommen IP21
VLT 6402-6602, 380-460 V, VLT 6502-6652, 525-600
V und IP54-Geräte, sind mit oder ohne Bedieneinheit
lieferbar. IP54-Geräte werden immer mit Bedienein-
heit geliefert. Alle Geräte dieser Baureihe sind mit
integrierten Anwendungsoptionen, einschließlich ei-
ner Relaiskarte mit vier Relais oder einer Kaskaden-
reglerkarte erhältlich.
Beschichtung
Alle Geräte dieser Baureihe sind mit oder ohne Be-
schichtung der Leiterplatte lieferbar.
VLT 6402-6602, 380-460 V und VLT 6102-6652,
525-600 V sind nur beschichtet lieferbar.
Serie VLT
®
6000 HVAC
18 MG.61.A6.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Przeglądanie stron 17
1 2 ... 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 184 185

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag